Wie der Name schon verrät, sollen Stabilisierungsübungen unsere Psyche stabilisieren. Stabilisierungsübungen sollen uns dabei helfen Stress abzubauen, unsere Panikattacken, unseren Grübelzwang und unsere Unsicherheit in den Griff zu bekommen und zu stoppen. Die Stabilisierungsmaßnahmen zielen darauf ab uns zu beruhigen und somit unserer Psyche Stabilität in den bestimmten Situationen zu verleihen. Im Folgenden liste ich euch auf, wofür die Stabilisierungsmaßnahmen geeignet sind.
Bei den Stabilisierungsübungen sollte jeder für sich erkennen was für ihn und sein Wohlbefinden gut ist. Es gibt völlig unterschiedliche Arten von Stabilisierungsübungen, für den einen kann es ein heißes Bad sein, für den anderen kann es Ablenkung mit Hilfe einer Entspannungsübung sein. Wichtig ist nur, dass wir aus unserem negativ Kreislauf ausbrechen können.
Wie oben bereits erwähnt, kann jeder von uns unterschiedliche Stabilisierungsübungen durchführen. Wichtig ist, dass die Übungen uns helfen unsere Psyche zu stabilisieren und somit zu einem besseren Wohlbefinden und mehr Lebensqualität beitragen. Natürlich gibt es ein paar bekannte Stabilisierungsübungen die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ich hoffe der kurze Überblick über unterschiedliche Übungen hat euch weitergeholfen. Solltet ihr andere Möglichkeiten kennen oder getestet haben, würde ich mich freuen, wenn ihr mir diese über die Kommentarfunktion mitteilt.
Hallo, mein Name ist Dennis und ich blogge hier über meine Erfahrungen mit Depression und Angststörungen. Mir geht es mittlerweile wieder gut. Trotzdem werde ich diesen Blog weiter ausbauen, um möglichst viele Menschen im Umgang mit der Krankheit zu unterstützen.
5 Kommentare
Mag ja sein das helfen kann.
Ich kann aber die Ruhe und Stille nicht lang ertragen. 😉
Bernd
Wenn du die Ruhe und Stille nicht ertragen kannst, bist du garnicht in der Ruhe und Stille?
Ja, dann ist es schon schwieriger. Jedoch hatte ich jemanden in der Therapiegruppe, der sich im Laufe der Therapiezeit an die Stille während dieser Übungen gewöhnt hatte.
Aber da ist jeder anders. Was nicht bedeuten soll, dass es für die Betroffenen denen diese Übungen nicht liegen keine anderen Möglichkeiten gibt. Ich habe für mich festgestellt, dass es immer einen Weg gibt.
LG
Dennis
Leide momentan unter starker Unruhe mit Ängsten verbunden. Fühle mich getrieben.Ein furchtbares Gefühl. Was kann ich tun, damit ich etwas ruhiger werde?
Du solltest die Entspannungs- und Stabilisierungsübungen fortsetzen. Oft dauert es, bis diese eine Besserung erzielen. Aber du solltest auch schauen ob du das Problem nicht an der Wurzel anpackst und mit Hilfe einer Therapie herausfindest was die Auslöser sein könnten.
LG
Dennis