Über Dennis
-
Mehr über Dennis
-
Hallo, mein Name ist Dennis und ich blogge hier über meine Erfahrungen mit Depression und Angststörungen. Mir geht es mittlerweile wieder gut. Trotzdem werde ich diesen Blog weiter ausbauen, um möglichst viele Menschen im Umgang mit der Krankheit zu unterstützen.
Beiträge von Dennis
veröffentlicht am 3. Mai 2020 in Erfahrungen Entspannungsübungen/-techniken, Erfahrungsberichte Depression von
Dennis
Meine Erfahrungen mit Mirtazapin 15mg gegen Depressionen und Angststörungen Heute möchte ich über meine Erfahrungen mit meiner Depression schreiben und erzählen, wie alles begann, welche Höhen und Tiefen ich erlebt habe und vor allem von meinen Erfahrungen mit dem Antidepressivum Mirtazapin 15mg berichten. Schon in meiner Kindheit war ich ein sehr nachdenklicher und zurückgezogener Junge. […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 26. April 2020 in Depression und Angststörung von
Dennis
Absetzen von Antidepressiva: Das solltest du beachten! Die Deutschen nehmen täglich unzählige Medikamente gegen Depressionen ein. Ist die Freude am Leben verloren gegangen, können diese Präparate sehr hilfreich sein. Antidepressiva werden vorrangig eingesetzt, um die Konzentration und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Alltägliche Aufgaben sollen sich damit wieder leichter erledigen lassen. Diese Medikamente liefern den entscheidenden […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 13. Februar 2020 in Depression und Angststörung von
Dennis
Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Antidepressiva Genau wie Erwachsene, können auch Kinder und Jugendliche unter Depressionen leiden. Die Medikamententherapie ist bei den minderjährigen Betroffenen jedoch stark umstritten. Zu groß sei das Risiko gegenüber eines vergleichsweise geringem Nutzen, meinen manche Eltern und auch viele der behandelnden Ärzte. Doch sind Antidepressiva für Kinder und Jugendliche […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 13. Februar 2020 in Aktuelles/Neues, Alltägliches, Depression und Angststörung, Depressive Gedanken und Gefühle, Infos für Angehörige von
Dennis
Sexualstörungen bei der Einnahme von Antidepressiva Viele Betroffene einer Depression berichten von Sexualstörungen im Zusammenhang mit der Einnahme von Antidepressiva. Die Medikamente können die Sexualität dabei sowohl auf körperlicher als auch psychischer Ebene negativ beeinflussen. Doch wie genau kommt es eigentlich zu den Symptomen, wodurch zeichnen diese sich aus und was können betroffene Männer und […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 10. Februar 2020 in Aktuelles/Neues, Alltägliches, Depression und Angststörung von
Dennis
Was tun bei vergessener Einnahme Deines Antidepressivums? Du hast vergessen, Deine Antidepressiva zu nehmen und fragst Dich, was jetzt zu tun ist? In erster Linie solltest Du versuchen, so weit wie möglich Ruhe zu bewahren. Die vergessene Einnahme ist kein Weltuntergang und kann jedem passieren. Viele Leidensgenossen haben ihre tägliche Ration schon mal versäumt und […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 9. Februar 2020 in Depression und Angststörung, Depressive Gedanken und Gefühle von
Dennis
Wie lange dauert eine depressive Episode? Depression ist eine psychische Erkrankung, an der laut einer Studie der WHO etwa 264 Millionen Menschen weltweit leiden. Die Krankheit äußert sich in Symptomen wie Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, Erschöpfung und Niedergeschlagenheit. Oft verläuft sie in Phasen oder so genannten depressiven Episoden. Doch wie lang kann eine solche Episode anhalten? Welche […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 10. April 2018 in Aktuelles/Neues, Alltägliches, Erfahrungen Entspannungsübungen/-techniken, Erfahrungsberichte Depression von
Dennis
Meine Erfahrungen mit Citalopram bei Depressionen und Panikattacken Citalopram wird ein Medikament aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, kurz SSRI, genannt. Jedoch wird nicht nur das Mittel an sich so genannt, sondern es ist der Wirkstoff Citalopram, der dieser Arznei ihren Namen gibt. Eingesetzt wird der Wirkstoff zur medikamentösen Behandlung von diversen psychischen Störungen wie […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 10. Juli 2016 in Depression und Angststörung, Neurotansmitter und Botenstoffe von
Dennis
Trimipramin ist ein Wirkstoff, der zu den ältesten Medikamenten im Bereich Antidepressiva gehört. Er wird bei Depressionen und Angststörungen verabreicht. Genauer gesagt handelt es sich um trizyklische Antidepressiva. Der Wirkstoff ist angstlösend, stimmungsaufhellend, beruhigend und schlaffördernd. Daher wird Trimipramin hauptsächlich verschrieben, um Depressionen zu behandeln, die sich in Form von Schlafstörungen, Angst und Unruhe zeigen. […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 18. März 2016 in Depression und Angststörung, Neurotansmitter und Botenstoffe von
Dennis
Venlafaxin ist ein Wirkstoff, welcher der Antidepressiva-Gruppe (Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer, SSNRI) zugeordnet wird. Eingesetzt wird er bei Patienten mit Angststörungen, Depressionen und Panikattacken. Zu den besonders häufigen Nebenwirkungen des Wirkstoffes zählen Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen. Geeignet ist das Medikament nicht für Patienten unter 18 Jahren, die zudem zentral-dämpfende Präparate einnehmen müssen. Dieser Ratgeber zu Venlafaxin enthält alle wichtigen Informationen […]
weiterlesen →
veröffentlicht am 18. März 2016 in Depression und Angststörung, Neurotansmitter und Botenstoffe von
Dennis
Antidepressiva Als “Antidepressiva” werden alle Medikamente verstanden, die dazu dienen, die Stimmung bei einer depressiven Erkrankung aufzuhellen und den psychischen und physischen Antrieb zu normalisieren. Bei einer Einnahme verbessern sich gleichermaßen die körperlichen Begleitsymptome, die mit einer Depression einhergehen – dazu gehören beispielsweise Kopf- und Rückenschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden sowie Schlafstörungen. Mittlerweile sind viele Arten der Antidepressiva […]
weiterlesen →